- Fundamentalsatz
- Fun|da|men|tal|satz, der:grundlegender Lehrsatz:der F. der Algebra.
* * *
Fun|da|men|tal|satz, der: grundlegender Lehrsatz: der F. der Algebra.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fundamentalsatz der Algebra — Fundamentalsatz der Ạlgebra, algebraische Gleichung … Universal-Lexikon
Fundamentalsatz der Zahlentheorie — Fundamentalsatz der Zahlentheorie, Zahlentheorie … Universal-Lexikon
Fundamentalsatz der Analysis — Der Fundamentalsatz der Analysis, auch bekannt als Hauptsatz der Differential und Integralrechnung (HDI), bringt die beiden grundlegenden Konzepte der Analysis miteinander in Verbindung, nämlich das der Integration und das der Differentiation. Er … Deutsch Wikipedia
Fundamentalsatz der Arithmetik — Die Primfaktorzerlegung ist die Darstellung einer natürlichen Zahl n als Produkt von Primzahlen. Diese Darstellung ist bis auf die Reihenfolge der Faktoren eindeutig. Sie zählt zu den grundlegenden und klassischen Werkzeugen der Zahlentheorie.… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalsatz der Algebra — Der (gaußsche) Fundamentalsatz der Algebra besagt, dass jedes nicht konstante Polynom im Bereich der komplexen Zahlen mindestens eine Nullstelle besitzt. Dabei können die Koeffizienten des Polynoms beliebige komplexe Zahlen sein – damit sind… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung — Der Fundamentalsatz der Analysis, auch bekannt als Hauptsatz der Differential und Integralrechnung (kurz: „HDI“), bringt die beiden grundlegenden Konzepte der Analysis, nämlich das der Integration und das der Differentiation, miteinander in… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalsatz der Statistik — Der Gliwenko Cantelli Satz, auch Hauptsatz der Statistik oder Fundamentalsatz der Statistik genannt (nach Waleri Iwanowitsch Gliwenko und Francesco Cantelli, 1933), ist ein mathematischer Satz, der besagt, dass die empirische Verteilungsfunktion… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalsatz — Fun|da|men|tal|satz … Die deutsche Rechtschreibung
Fundamentalsatz der Vektoranalysis — Das Helmholtz Theorem (auch Helmholtz Zerlegung) ist nach Hermann von Helmholtz benannt. Es besagt, dass für gewisse Gebiete der Lp Raum als direkte Summe von divergenzfreien Funktionen und Gradientenfeldern geschrieben werden kann.… … Deutsch Wikipedia
Durand-Kerner-Methode — Das Weierstraß (Durand Kerner) Verfahren (W (D K) Verfahren) ist ein iteratives Verfahren zur simultanen Bestimmung aller Nullstellen eines univariaten Polynoms. Es ist benannt nach Karl Weierstraß, der es als Teil eines Beweises zum… … Deutsch Wikipedia